Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Seite-Titel

Detailhandelsfachleute / Detailhandelsassistenten

Die köstlichen Produkte aus der Backstube kompetent und freundlich zu verkaufen, ist eine der Hauptaufgaben der Detailhandelsfachfrau/-Assistentin. Wenn die feinen, frischen Gebäcke in der Bäckerei-Konditorei geschmackvoll und einladend präsentiert werden, so steht dahinter das Flair und Geschick einer Detailhandelsfachfrau/-assistentin.

Im Moment bildet die Bäckerei-Konditorei-Branche in der Schweiz 1034 Lernende im Detailhandel aus.

5 gute Gründe, Detailhandelsfachfrau (3-jährige Lehrzeit) oder Detailhandelsassistentin (2-jährige Lehrzeit) der Bäckerei-Konditorei-Branche zu lernen.

  1. kommunikativ: du kannst die Kunden beraten und mit deiner guten Laune anstecken
  2. kreativ: du kannst hübsche Verpackungen und fantasievolle Schaufenster gestalten
  3. clever: du kannst organisieren und das Geschäft in Schwung halten
  4. teamfähig: du bist unter Menschen und magst sie
  5. zukunftsgerichtet: von der Filialleiterin über die Verkaufsleiterin bis hin zur selbstständigen Unternehmerin stehen dir alle Türen offen

Selbstverständlich gelten alle diese Gründe auch für junge Männer, die den Mut haben in diesen interessanten und vielfältigen Beruf einzusteigen!

Ausbildung Detailhandelsfachfrau/ Detailhandelsassistentin

  • Dauer: 3 Jahre für Fachfrau / 2 Jahre für Assistentin
  • Praktische Ausbildung: In einer Bäckerei-Konditorei, ergänzt durch Unterricht in den Fächern Detailhandelskenntnisse, allgemeine und spezielle Branchenkunde
  • Theoretische Ausbildung für die Fachfrau: An der Berufsfachschule an 1 1/2 Tagen pro Woche
  • Theoretische Ausbildung für die Assistentin: An der Berufsfachschule an 1 Tag pro Woche
  • Berufsmatura: Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während oder nach der Lehre die Berufsmittelschule besucht werden. Die Berufsmaturität ermöglicht den Zugang zur Fachhochschule

Anforderungen

  • Freude am Kontakt mit Menschen und am Verkaufen 
  • Kommunikationsfähigkeit in der lokalen Landessprache und in einer Fremdsprache
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft, Aufgaben selbstständig zu erledigen und Verantwortung zu übernehmen

Wie können wir helfen? :)

18:10